Bereits am dritten Schultag startete die IGS Emmelshausen in einen Projekttag.
Der ab sofort jährlich stattfindende Demokratietag soll den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, sich mit Themen der demokratischen Bildung auseinander zu setzen.
„Willkommen an Bord“ hieß es am Dienstag, den 5. September für 75 FünftklässlerInnen an der IGS Emmelshausen.
Seit diesem Jahr haben alle fünften Klasse der IGS Emmelshausen jede Woche zusätzlich zum normalen Sportunterricht zwei Stunden Schwimmen. Damit alle Kinder optimal gefördert werden konnten, sind alle Klassen das gesamte Schuljahr mit zwei Schwimmlehrern schwimmen gewesen. Die Mühe hat sich gelohnt, da fast alle Schülerinnen und Schüler schwimmen gelernt haben. Insgesamt haben 16 Schülerinnen und Schüler das Seepferdchen absolviert, 34 das Bronze- und 32 das Silberabzeichen erworben.
Die Jahrgangsstufen 11 und 12 der IGS Emmelshausen laden Herrn Florian Krauss, Doktorand der Universität Bern, in den Biologieunterricht ein, um aktuelle Forschungsergebnisse aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren.
„Klappe die Letzte“ hieß es am Montag, den 17. Juli, für 87 Schülerinnen und Schüler der IGS Emmelshausen, die die Schule mit der Berufsreife oder dem Qualifizierten Sekundarabschluss I verlassen haben.
Seite 1 von 11