Nach wochenlanger Vorfreude war es am Samstag, den 03.12.2022, endlich soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe der IGS Emmelshausen besuchten außerhalb ihrer Schulzeit „Shrek – Das Musical“ im Zentrum am Park.
Dass uns ein Buch in eine andere Welt entführen kann, haben die Klassensieger und die Klassensiegerin der IGS-Emmelshausen am Freitag, den 2.12.2022, beim Schulentscheid unter Beweis gestellt.
Das Motto von Sandra Berg, unserer geschätzten Kollegin und Lehrerin, die wir alle durch einen tragischen Unfall verloren haben.
Am Freitag, den 18.11.22, hat die Schulgemeinschaft in einer kleinen Feierstunde Sandra Berg und ihre Begeisterung für das Thema Lesen gefeiert. In diesem Rahmen wurde die Bücherei offiziell nach ihr benannt.
Der Tag der offenen Tür der IGS Emmelshausen am 19.11.2022 weckte das Interesse vieler Viertklässler und deren Eltern.
Begrüßt wurden die Besucher von der Schulleiterin der IGS Kornelia Neumann, der neuen Orientierungsstufenleiterin Kerstin Werner, und von den Kindern der jetzigen fünften Klassen, die mit einem zum Mitsingen einladenden Begrüßungslied und Blasmusik auf den gemeinsamen Samstagvormittag einstimmten.
Viele bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte geschahen am 9. November. Am 9. November 1918 rief Philipp Scheidemann die erste demokratische Republik auf deutschem Boden aus, am 9. November 1938 erlebte die nationalsozialistische Schreckensherrschaft mit der Reichspogromnacht einen traurigen Höhepunkt und am 9. November 1989 ebnete der Fall der Berliner Mauer den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Der 9. November wird deshalb gerne auch als der „Schicksalstag der Deutschen“ bezeichnet. Aus diesem Grund nutzen die rheinland- pfälzischen Landtagsabgeordneten diesen geschichtsträchtigen Tag traditionell, um die einzelnen Schulen des Landes zu besuchen und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über Demokratie und Politik zu kommen.
Seite 6 von 12